5 Gründe, warum Balance-Training dein Workout verändern wird

18. Nov 2025by Kerem Demir

Balance bedeutet weit mehr als nicht umzufallen. Sie ist der Schlüssel zu effizienter Bewegung, besserer Haltung und stärkerer Körperkontrolle. Physiotherapeut Marvin Kühn (DOSB) sagt dazu:
„Auf dem SLACKBOARD findet der Körper automatisch eine bessere Ausrichtung. Das verändert das Training.“

Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick.

1. Ein stärkerer und funktioneller Core

Auf dem SLACKBOARD arbeitet deine gesamte Rumpfmuskulatur automatisch zusammen. Keine extra Übungen, keine Isolation. Dein Körper richtet sich effizient aus und deine Haltung wird stabiler.

2. Mehr Koordination und Körpergefühl

Jede kleine Anpassung trainiert die Verbindung zwischen Gehirn und Muskeln. Du reagierst schneller, bewegst dich flüssiger und spürst besser, wie dein Körper arbeitet.

3. Mehr Muskelaktivität bei jedem Training

Kniebeugen, Ausfallschritte oder Standübungen werden intensiver. Die stabilisierenden Muskeln bleiben aktiv und machen jede Bewegung effektiver.

4. Stärkere Gelenke und weniger Verletzungen

Balance-Training stärkt die tief liegende Muskulatur rund um Knöchel, Knie und Hüfte. Dadurch bewegen sich deine Gelenke stabiler und das Risiko typischer Sportverletzungen sinkt.

5. Mentale Stärke und Fokus

Sporttherapeut Frederik Marx nennt es „Achtsamkeit durch Bewegung“.
Auf dem SLACKBOARD wirst du konzentrierter und ruhiger. Diese mentale Klarheit wirkt weit über das Training hinaus.

Starte mit der GIBBON Balance App

Die App bietet dir Einsteigerprogramme, Yoga-inspirierte Flows, eine zehnwöchige Trick-Reihe. kurze Reset-Pausen und kindgerechte Sessions

So passt Balance-Training in jeden Alltag.