
Team GIBBON
Aug 7, 2025
YOGA TRIFFT GIBOARD
Wie Alina Neumann mit Slackline-Training die Yogapraxis revolutioniert
Wer in Stuttgart Yoga praktiziert, kommt an Alina Neumann kaum vorbei. Mit Anfang 40 ist sie nicht nur die Gründerin von A Yoga, sondern auch eine kreative Wegbereiterin für neue Körpererfahrungen – vor allem, wenn Yoga auf das GIBOARD trifft. Die Idee? Balance neu denken, Achtsamkeit spüren, Muskeln tiefer aktivieren – auf einer instabilen, aber sicheren Slackline-Plattform.
Yoga auf dem Board – warum eigentlich?
Die Vorteile liegen für Alina auf der Hand: „Man kann super kreativ werden, neue Sequenzen ausprobieren und gleichzeitig seine Balance verbessern.“ Besonders fortgeschrittene Yogis erleben laut ihr eine neue Tiefe in ihrer Praxis – denn die gewohnten Abläufe funktionieren auf dem Board nicht wie auf der Matte. Der Körper muss neu lernen, sich auszurichten. Und genau das bringt uns, wie Alina sagt, zurück ins Hier und Jetzt.
Vor allem der Fokus verändert sich. Der Trishti, der Blickpunkt im Yoga, wird instabiler – und dadurch intensiver. „Die Line gibt dir einen zusätzlichen Hebel, du kannst dich regelrecht an dir selbst aufrichten“, sagt sie. Das GIBOARD zwingt zur Aufmerksamkeit und aktiviert die Tiefenmuskulatur spürbar stärker als statisches Üben auf der Matte.
Für wen ist Yoga mit dem GIBOARD geeignet?
Alina sieht Anwendungsmöglichkeiten in nahezu allen Formaten. Für Schwangere empfiehlt sie das Board in abgewandelter Form – vor allem im Sitzen oder für Beckenbodenübungen.
„Gerade in der Rückbildung oder im Mama-Baby-Yoga kann man so viel machen.“ Auch Kinder profitieren enorm vom spielerischen Zugang und den kreativen Möglichkeiten. „Ich gestalte ganze Kinderyogastunden nur mit dem Board“, sagt sie.
Und natürlich: Vinyasa-Yoga – also fließende Abfolgen, bei denen das GIBOARD die Bewegung unterstützt und neue Impulse setzt. Der Mix aus Stabilität, Herausforderung und Kreativität macht es zur perfekten Ergänzung für alle, die mehr aus ihrer Praxis holen wollen.
Balance mit Haltung
Wer regelmäßig mit dem GIBOARD übt, merkt schnell: Die Körperspannung verändert sich. Man steht anders, spürt mehr – und gewinnt an Präsenz. „Der Impact ist einfach viel stärker“, fasst Alina zusammen. Das Zittern? Gehört dazu. Es ist das Zeichen, dass dein Körper arbeitet – tief, nachhaltig und mit vollem Fokus.
Das GIBOARD ist eben kein Gimmick, sondern ein Gamechanger – auch und gerade im Yoga. Wer es ausprobiert, wird überrascht sein, wie viel neue Kraft, Balance und Konzentration in gewohnten Asanas stecken.
Und natürlich: Vinyasa-Yoga – also fließende Abfolgen, bei denen das GIBOARD die Bewegung unterstützt und neue Impulse setzt. Der Mix aus Stabilität, Herausforderung und Kreativität macht es zur perfekten Ergänzung für alle, die mehr aus ihrer Praxis holen wollen.
Du willst das selbst erleben? Dann hol dir das GIBOARD im GIBBON Webshop und entdecke, wie vielseitig deine Yogapraxis wirklich sein kann.